Hashtagged: #Film #Musik #Klimawandel #synch #Politik #Musikvideos #Wissenschaft #Technologie #Trailer #Umwelt
23. März 2019 11:42 | #Filterblasen #Psychologie #Social Media #synch #Wikipedia #Wissenschaft
Neues Paper über die „Weisheit polarisierter Gruppen“ (Sci-Hub) mit dem Ergebnis, dass Wikipedia-Artikel von polarisierten Gruppen mit diversen politischen Haltungen besser sind, als die von homogenen Gruppen deren individuelle politische Haltungen sich ähneln. Drei unkommentierte Anmerkungen zur Studie: 1) Eine der Vorraussetzungen ist, dass es sich um eine *balanced* Polarisation handelt mit gleichen Anteilen an den Polen. 2) Die Studie ist ein Beleg für „Diversity of Thinking“, nicht „Diversity of Identity“ 3) eine weitere Voraussetzung ist die gemeinsame Aufgabe (der Wikipedia-Artikel), was meines Erachtens selektive Wahrnehmung und die Sortierung in abgetrennte Blasen verunmöglicht.
Our analysis reveals that polarized teams consisting of a balanced set of ideologically diverse editors produce articles of a higher quality than homogeneous teams. The effect is most clearly seen in Wikipedia’s political articles, but also in social issues and even science articles. Analysis of article ‘talk pages’ reveals that ideologically polarized teams engage in longer, more constructive, competitive and substantively focused but linguistically diverse debates than teams of ideological moderates. More intense use of Wikipedia policies by ideologically diverse teams suggests institutional design principles to help unleash the power of polarization.
Podcast: Klimanotstand und Kapitalismus – Brauchen wir eine neue Wirtschaftsordnung?